Datenschutzrichtlinie valorynexis

Sorgsamer Umgang mit Ihren Daten

Einführung und Zielsetzung

Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden und schützen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns ein wichtiges Anliegen.

Unsere Prozesse sind DSGVO-konform aufgebaut und transparent gestaltet. Sie erfahren hier, wie und wofür Ihre Angaben benötigt werden, sowie welche Rechte Sie haben.

Erhebung personenbezogener Daten

Wir erheben nur die Daten, die zur Durchführung unserer Services notwendig sind.

Daten, die Sie direkt angeben

  • Kontakt- und Adressdaten, die Sie über Formulare senden
  • Informationen im Rahmen von Beratungsanfragen
  • Unterlagen und Anhänge, die Sie bereitstellen
  • Vor- und Nachname bei Terminbuchungen
  • Ihre explizit formulierten Anliegen

Automatisierte Datenerfassung

  • Browsertyp und Version sowie Endgerät
  • Zeitpunkt und Dauer Ihres Besuchs
  • IP-Adresse in gekürzter Form
  • Referrer-URL, von welcher Sie auf unsere Seite gelangt sind
  • Cookies zur individuellen Seitennutzung

Nutzung Ihrer Daten

Ihre Daten werden genutzt, um unsere Servicequalität zu gewährleisten und die Analyseprozesse durchzuführen.

  • Bearbeitung Ihrer Beratungsgesuche
  • Kommunikation im Rahmen Ihrer Anfrage
  • Übermittlung von Ergebnissen nach Analyse
  • Verbesserung unseres Online-Angebots
  • IT-Sicherheit und Schutz vor Missbrauch
  • Erfüllung gesetzlicher Pflichten
  • Optimierung der Servicequalität

Ihr Vertrauen zählt: Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten konsequent um.

Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer Angaben an Dritte erfolgt nur im gesetzlich erlaubten Rahmen oder auf Wunsch.

Dienstleister & Partner

Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Dienstleistern, die DSGVO-konform handeln.

Gesetzliche Vorgaben

Eine Übermittlung Ihrer Daten erfolgt, falls dies gesetzlich erforderlich ist.

Anonymisierte Statistiken

Nutzungsdaten werden teilweise in anonymisierter Form zur Optimierung verwendet.

Ihre Rechte

Sie haben umfassende Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Widerspruch gegen unsere Verarbeitung Ihrer Daten.

  • Sie können jederzeit Auskunft über gespeicherte Daten verlangen.
  • Sie können fehlerhafte Daten jederzeit korrigieren lassen.
  • Sie dürfen eine Löschung verlangen, sofern gesetzlich zulässig.
  • Sie können eine Übertragung der Daten im gängigen Format beantragen.
  • Sie dürfen der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
  • Eine Einschränkung der Verarbeitung ist unter bestimmten Bedingungen möglich.

Für alle Anliegen zu Ihren Daten erreichen Sie uns direkt über die Kontaktmöglichkeiten dieser Website.

Datensicherheit

Wir setzen moderne Sicherheitsverfahren ein, um Ihre personenbezogenen Angaben bestmöglich zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung der Datenübertragung
  • Mehrstufige Zugriffsberechtigungen im System
  • Regelmäßige Updates aller sicherheitsrelevanten Komponenten
  • Physische Sicherung des Serverstandorts

Organisatorische Maßnahmen

  • Schulungen der Mitarbeitenden zum Datenschutz
  • Dokumentierte Prozesse für Datenzugriffe
  • Lösch- und Aufbewahrungsrichtlinien
  • Verpflichtung auf Vertraulichkeit

Speicherdauer personenbezogener Daten

Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für Zwecke der Analyse und Kommunikation notwendig ist.

  • Daten zur Kommunikation werden zeitlich begrenzt aufbewahrt.
  • Unterlagen zu konkreten Anfragen werden projektbezogen gespeichert.
  • E-Mails und Schriftverkehr werden nach Abschluss entfernt.
  • Finanzielle Informationen verbleiben nicht dauerhaft gespeichert.
  • Marketingbezogene Daten werden nicht gesammelt.

Vorhaltefristen richten sich stets nach gesetzlichen Vorgaben.

Internationale Datenübermittlungen

Eine Übertragung ins Ausland erfolgt nur bei Partnern mit angemessenem Datenschutzniveau.

  • Übermittlung nur nach Einwilligung
  • Standardvertragsklauseln zur Absicherung
  • Unterstützung durch Datenschutzexperten
  • Regelmäßige Kontrolle der Anbieter

Verwendung von Cookies

Wir setzen nur technisch notwendige Cookies sowie solche zur Serviceoptimierung ein.

Welche Cookie-Arten nutzen wir?

  • Für Ihre Kernfunktionen der Seite notwendig.
  • Zur Überprüfung und Verbesserung der Seitenqualität.
  • Für nutzerfreundliche Bedienung und Voreinstellungen.
  • Für auf Sie zugeschnittene Funktionalitäten.

Sie können die Nutzung über Ihre Browsereinstellungen steuern.

Aktualisierung dieser Datenschutzrichtlinie

Wir überarbeiten und veröffentlichen Änderungen an dieser Richtlinie regelmäßig.

  • Anpassungen nach rechtlichen Entwicklungen
  • Mitteilung bei größeren Änderungen
  • Erstellung neuer Versionen bei Anpassungen
  • Historie der Änderungen jederzeit einsehbar

Informieren Sie sich regelmäßig über aktuelle Änderungen.

Ihr Kontakt bei Fragen

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an unser Team.

valorynexis

Volksgarten 3, 41236 Mönchengladbach (Gewerbepark Volksgarten) Germany

Telefon: +49 281 6962613

E-Mail: content@valorynexis.com

Zuletzt aktualisiert am 6. Oktober 2025

Gültig ab 6. Oktober 2025